Vielleicht gefällt dir auch
DURCH FEUER UND WASSER 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wallstadt 1896-1996 Die Lebensgrundlagen Zu den notwendigen und grundlegenden […]
Grußwort
Die Abteilung Wallstadt der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim feiert ihr 100jähriges Bestehen. Zu diesem stolzen Jubiläum gratuliere ich den Mitgliedern und allen Freunden der Wehr persönlich sowie namens des Gemeinderats und der Verwaltung unserer Stadt sehr herzlich.
Im November 1896 initiierten 58 Bürger der damals noch selbstständigen Gemeinde Wallstadt die Gründung einer freiwilligen Feuerwehr. Ihre Grundausstattung erstand die Wehr aus dem Erlös eines Stiftungsfestes, der Kauf der Uniformen wurde durch den Kronewirt ermöglicht, der den Floriansjüngern ein Darlehen von 325,– Reichsmark überließ. Idealismus und die unbedingte Bereitschaft, anderen Menschen in Notsituationen zu Hilfe zu eilen, zeichnete seinerzeit bereits die Gründer aus und diese Intentionen stehen bis heute im Mittelpunkt des gemeinnützigen Feuerwehrdienstes. Die zunehmende Industriealisierung und Technisierung hat das Aufgabenspektrum der Feuerwehr in erheblichem Maße beeinflußt und stellt hohe Anforderungen an Aus- und Fortbildung. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Wallstadt konnten sich immer und können sich auch weiterhin auf eine schlagkräftige und mit bestem Gerät ausgerüstete Freiwillige Feuerwehr verlassen, die nicht nur zur Brandbekämpfung ausrückt, sondern auch zu vielen technischen Hilfeleistungen gerufen wird.
Gerne nehme ich das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim-Wallstadt zum Anlaß, allen Mitgliedern für ihren selbstlosen und häufig auch gefährlichen Einsatz zu danken. Ich wünsche der Wallstadter Wehr weiterhin Erfolg und eine gedeihliche Entwicklung im Sinne des Leitspruches
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr! "
Mannheim, im Juni 1996
Der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim
Gerhard Widder Schirmherr des Jubiläums
festprogramm Freitag 14. Juni 1996 18.30 Uhr Festumzug durch Wallstadt 19.30 Uhr Festbankett mit der Trachtenkapelle Hollersbach ca. 23.30 Uhr […]